|
|||||||||||||||||
20029 Warum wurde Noach gerettet? Oder: Wie interpretiert man Bibeltexte? Dienstag, 15:00 - 17:00 Uhr 1.22.0.39 Zurück zur Startseite |
|||||||||||||||||
Hilfsmittel zur Arbeit am Hebräischen Bibeltext HIER KLICKEN ![]() |
|||||||||||||||||
7. Sitzung: 1. Juni Lernen mit Midraschim: Ausgewählte Midraschim zu Paraschat Noach (Kurz-Eindruck) Einführung in die historisch-kritische Textanalyse
Standorte:
Standorte:
Standorte:
Jonathan Magonet, How do Jews interpret the Bibel Today? The Sixteenth Montefiore Lecture (17. February 94), University of Southampton, JSOT 66 (1995), 3-27 Standorte:
Carl S. Ehrlich, Die Bibel im Judentum. Bemerkungen zum Torakommentar von Plaut, in: ders., Bibel und Judentum, o.O. 2004 |
|||||||||||||||||
![]() Auswertung ausgewählter historisch-kritischer Kommentare (wie im Unterricht verteilt). Hier die vollständigen Literaturangaben: ![]() H. Holzinger, Genesis (KAC), Freiburg i.B. 1898 ![]() Hermann Gunkel, Genesis (HK) 3. Aufl. Göttingen 1910 ![]() Otto Procksch, Die Genesis (KAT) Leipzig 1913 ![]() Gerhard von Rad, Das erste Buch Mose; Genesis (ATD 2-4) Göttingen 1949 (3. Aufl. 1972) ![]() Claus Westermann, Genesis Teil 1: Genesis 1-11 (BK), Neukirchen-Vluyn 1974 (3. Aufl. 1983) ![]() Horst Seebaß, Genesis 1: Urgeschichte 1,1- 11,26, Neukirchen-Vluyn 1996 |
|||||||||||||||||