|
||||||||||||||||||||||||||||||||
Auf dieser Seite entstehen Links zu wichtigen
Bibliothekskatalogen für die Forschung im Bereich Bibelwissenschaft und jüdische Liturgie |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Hinweis: Diese Seite konzentiert sich auf Wissenschaftliches Arbeiten in Berlin. In Berlin gibt es eine Fülle von Bibliotheken mit eigenen Sammelschwerpunkten. Man muss daher genau wissen, wo es welche Literatur gibt. Es wird hier keine vollständige Liste geboten, sondern eine Auswahl von Fundorten, die sich in meiner Arbeit in den Gebieten Bibelwissenschaft und jüdische Liturgie bewährt hat. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Hat jedes in Deutschland erschienene Buch; |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Literatur ab 1956; Ausleihe; Information: Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Öffnungszeiten: Lesesaal: Mo-Fr 9-21 Uhr Sa 9-19 Uhr Ausleihe: Mo-Fr 10-19 Uhr Sa 10-13 Uhr |
Literatur bis 1955 Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Öffnungszeiten: Lesesaal: Mo-Fr 9-21 Uhr Sa 9-13 Uhr Ausleihe: Mo-Fr 10-18 Uhr Sa 10-13 Uhr |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Lesesaal (Präsensbestand) Zweigbibliothek Theologie Bibelwissenschaft (wenige jüdische Kommentare); |
Bibliothek Institut Kirche und Judentum Jüdisch-Christlicher Dialog; etwas jüdische Litugie; einige traditionelle Quellen |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Zentrale Universitätsbibliothek (Ausleihe)
Adresse: Öffnungszeiten: |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() (Achtung: erfordert einen javascript fähigen Browser.) |
||||||||||||||||||||||||||||||||
UB (Ausleihe)
Adresse: Öffnungszeiten: |
Bibliothek Institut für Altorientalistik (Präsensbestand) Quellen der Kultur der Sumerer, Babylonier und Assyrer (Keilschrifttexte!); Übersetzungen; altorientalistische Zeitschriften; Lexika; etc. Adresse: Öffnungszeiten: |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Bibliothek Institut für Judaistik (Präsensbestand) Quellen: Halacha, Midrasch; Zionismus, jüd. Mystik, etwas Bibel, jüd. Philosophie, Chassidismus, jüd. Religionssoziologie, jüdische, Religionsgeschichte, Linguistik, Jiddistik, sehr wenig jüd. Liturgie; etwas hebräische Philologie; Lexika; Zeitschriften. Adresse: Öffnungszeiten: |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Virtuelle Kataloge |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Suche in verschiedenen Katalogen weltweit gleichzeitig. Fernleihen sind über die UB der FU bzw. die UB der HU bzw. die UB der Uni Potsdam möglich. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Suche in verschiedenen großen Katalogen im Raum Berlin-Brandenburg gleichzeitig. | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Meyers Konversationslexikon, Eine Encyklopädie des allgemeinen Wissens, vierte Auflage, Leipzig, 1888-1889. Jewish Encylopaedia.com Catholic Encyclopaedia Stanford Encyclopaedia of Philosophie Encyclopaedia Mythica |
||||||||||||||||||||||||||||||||